Brauche ich psychologische Hilfe? Infos zum Selbsttest von Reinhard Spreitzer in Ulmerfeld bei Amstetten

Gründe für eine Psychotherapie

Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der hier aufgelisteten Probleme besteht, sollten Sie einen ersten Termin bei einem Psychotherapeuten vereinbaren.

  • wenn Sie ohne eine ärztlich diagnostizierte Ursache unter Schlafstörungen leiden, unter Schwindel, Herzrhythmusstörungen oder Schmerzen
  • wenn Sie Angst vor Entscheidungen haben, Ihren Leidensdruck als zu groß empfinden, keine Freude am Leben haben, niedergeschlagen, vereinsamt und traurig sind
  • wenn Sie sich antriebslos, überfordert und erschöpft fühlen oder durch Ihre derzeitige Situation belastet sind, zum Beispiel einen Unfall, eine Erkrankung, Arbeitslosigkeit oder eine Trennung
  • wenn Sie das Gefühl haben, nur mit Psychopharmaka oder Aufputschmitteln noch zu funktionieren
  • wenn Ängste wie Platzangst, Prüfungsangst oder andere Sie einschränken oder wenn Sie schlagartig Todesangst mit Herzrasen verspüren
  • wenn Sie sich unzulänglich oder fremdbestimmt fühlen oder Hass, Schuld oder Scham empfinden
  • wenn Ihre Kinder Sie überfordern, Sie Probleme mit Ihrer Sexualität haben oder Ihre Beziehung Sie belastet
  • wenn der Kontakt zu anderen Menschen für Sie ein Problem darstellt
  • wenn Sie süchtig sind oder zwanghaft grübeln, zusperren oder waschen
  • wenn Sie manchmal an Selbstmord denken

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.