0664/73228386   praxis@psyspreitzer.at    Spreitzer Reinhard - Akademischer Psychotherapeut - Personzentriert

Psychotherapie Spreitzer
Personzentrierte Psychotherapie Spreitzer - Ulmerfeld - 3363 - (Stadtgemeinde) Amstetten - Akademischer Psychotherapeut

 

Spreitzer Reinhard -Akademischer Psychotherapeut - Personzentriert

Psychotherapeut Spreitzer Reinhard

Praxis: 
Kirchenplatz 14
3363 Ulmerfeld

(Stadtgemeinde Amstetten)


„Es ist paradox, aber wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich.“

Carl Rogers

IMG_0369.jpg

IMG 0370 

Praxis2

Mein Angebot

„Lebensqualität und Balance wiedererlangen!“

klientin

Was tun, wenn sich das Leben unerwartet verändert? 

In der Therapie erarbeiten wir Entlastung und entschärfen Ängste.

Balance

In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären 

  • Therapieziele 
  • Frequenz und Dauer der Therapie

§15 Psychotherapiegesetz gebietet eine absolute Schweigepflicht!

Kosten: Einzelsitzung 85€ (50min)
           / Paar 1EH 170€ (90min)

Für eine Kostenrefundierung informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.


Coaching

Dabei beleuchten und besprechen wir persönliches Verhalten, von meist beruflich forderden Situationen, sowie den zugrundeliegenden Werten, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle. Einzelcoaching bietet den Vorteil, in vertrauensvoller Umgebung, persönliche Fragen zu klären und Lösung (-sansätze) zu finden und umzusetzen.

Coaching reflektiert berufliche und persönliche Zusammenhänge, um Handlungsalternativen zu erarbeiten und für sich selbst und in sich selbst Lösungen und neue Wege zu finden, um seine Ziele zu erreichen.

Beispiele um Coaching in Anspruch zu nehmen:

- bei Übernahme einer Führungsposition
- bei Schwierigkeiten mit Vorgesetzten
- bei Schwierigkeiten mit Arbeitskolleg*innen
- beim Wechsel in ein neues Aufgabengebiet
- bei der Suche nach einer neuen Aufgabe
- Gefühl der Überforderung, Unzufriedenheit in der derzeitigen beruflichen Situation
- neuen herausfordernden Position 
- Selbstmanagement / Konflikte / Machtkämpfe

... und vieles mehr...

Kosten: Einzelsitzung 140€ (60min)

Terminanfrage

  0664 73228386

mail: praxis{at}psyspreitzer.at


 

Sinnvolle und wichtige Gründe, um eine / einen Psychotherapeut*in aufzusuchen.  

Trifft einer oder mehrere der folgenden Gründe zu, vereinbaren Sie einen ersten Termin um eine Linderung herbei zu führen:

  • Ich habe Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Herzrhythmusstörungen oder andere körperlichen Beschwerden und der Arzt kann keine körperliche Ursache feststellen.
  • Ich fühle mich antriebs- und lustlos, erschöpft oder ständig überfordert.
  • Ich bin oft niedergeschlagen und habe keine Freude am Leben.
  • Ich bin traurig und vereinsamt.
  • Ich habe Angst vor Entscheidungen.
  • Mein Leidensdruck ist so groß.
  • Ich befinde mich in einer belastenden Umbruchsituation (z. B. schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfall etc), die schwer zu bewältigen ist.
  • Seit längerer Zeit halte ich mich nur noch mit Aufputsch-, Beruhigungs- oder Schlafmitteln (Psychopharmaka) aufrecht.
  • Ohne ersichtlichen Grund bekomme ich rasend Herzklopfen und Angst, dass ich sterben muss.
  • Ich habe Ängste, die mich belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit meinen Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen.
  • Es plagen mich oft Gedanken, über die ich mit niemandem zu sprechen wage (Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle, das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden etc).
  • Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht.
  • Ich lebe in einer Beziehung, die mich sehr belastet.
  • Ich fühle mich durch meine Kinder dauerhaft überfordert.
  • Ich habe wiederkehrend große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen (z. B. am Arbeitsplatz).
  • Ich bin süchtig - nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen, Internet.
  • Ich fühle mich innerlich gezwungen, ständig dasselbe zu denken oder zu tun (z.B. zwanghaftes Waschen, Zusperren, Grübeln u.ä.), obwohl dies mein Leben sehr einengt.
  • Ich denke manchmal an Selbstmord.

(Quelle: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie)

Meine Hilfe bei:

...Ihre Themen - gemeinsam lösen...
  • Sinnfragen
  • ...

Ich arbeite mit
  • Personen ab 18 Jahre
  • Erwachsene
  • Ältere Menschen
  • Gruppen

Schwierige Lebenssituation

Sie haben im Moment eine schwere Zeit in Ihrem Leben?  

Sie stehen vor einer, für Sie, schwierigen Lebensentscheidung?

Sie verstehen sich gerade selbst nicht, wollen sich selbst besser kennen lernen?

lebenssituation

Das sind gute Gründe den Weg in die Praxis zu nehmen.
Meist geht es hierbei um Unterstützung zu Entscheidungsfindung und / oder Neuorientierung im Leben.

Der Griff zum Telefon oder Ihre Nachricht ist der erste Schritt einer Veränderung...

Supervision

supervision

  • Sie suchen für sich, oder für Ihr Team eine kontinuierliche Supervision?
  • Sie leiten ein Team, und wollen ein Leitungscoaching von einem Supervisor, welcher selbst über Leitungserfahrung verfügt?
  • Sie sind in einer beruflich anspruchsvollen, für sie persönlich belastenden Situation?
  • Sie erleben bei sich Symptome von Erschöpfung?

Supervision als Ort zur

  • Reflexion und Erweiterung ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenz,
  • Optimierung von Kooperation, Teamfähigkeit
  • Auseinandersetzung mit und Klärung von Rollen Aufgaben und Funktionen

Leben mit Diabetes

diabetes

Diagnose Diabetes? Ob Neu oder seit Langem...

Diabetes bezogene Belastungen & Ängste sind vielfältig. Schränken ein und können im Alltag schwer zu schaffen machen.
Ob selbst betroffen, Angehöriger oder ein Elternteil von Kinder mit Diabetes - ich helfe bei der Bewältigung und Linderung Ihrer Belastungen und Ängste.  
Meine eigenen Erfahrungen und mein Wissen über die Erkrankung fließen  in die Therapie mit ein.


Praxis4

Ich bin Mitglied im Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie
(Für meinen Eintrag beim ÖBVP klicken Sie HIER)

OEBVP Logo

Personzentrierte Psychotherapie


Die von Carl Rogers (1902 – 1987) begründete Person- bzw. Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie ist eine staatlich anerkannte Form der Psychotherapie. Sie geht davon aus, dass eine therapeutische Haltung von Einfühlsamkeit, unbedingter Wertschätzung und Aufrichtigkeit seelisches Wachstum wesentlich fördert und den positiven Umgang mit Krisen oder Kränkungen ermöglicht.

Mit ihrer humanistischen Ausrichtung setzt Personzentrierte Psychotherapie auf die Ressourcen und kreativen Möglichkeiten jedes Menschen, sich zu entfalten und mit Problemen umzugehen. Im Dialog mit der Therapeutin bzw. dem Therapeuten sollen Menschen Vertrauen in den eigenen Wert, die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle gewinnen – so kann ein bewusster, flexibler und realistischer Umgang mit sich selbst und anderen entstehen.

Angewendet wird die Personzentrierte Psychotherapie als Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapie, als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie sowie in der Psychiatrie. In der Tradition ihres zum Friedensnobelpreis vorgeschlagenen Begründers Carl Rogers setzt sie sich auf gesellschaftlicher Ebene für Humanität und eine verbesserte Dialogfähigkeit zwischen Menschen ein.

Quelle: ÖGWG

BERUFLICHE STATIONEN

  • Freie Praxis
  • Psychotherapeut in Suchtberatung
  • Psychotherapeut in therapeutischen WG 
  • Sozialpädagogische Tätigkeit
  • Leitungs- u. Managementfunktion IT
  • Selbständiger Unternehmer in IT 
  • Angestellter in verschiedenen Betrieben im Bereich IT
  • Religionslehrer
  • Pastoralassistent
  • Betriebselektriker

AUSBILDUNG

  • Akademischer Psychotherapeut 
  • Studium "Personzentrierte Psychotherapie“ an der DonauUniversität Krems/ÖGWG
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum - ÖGWG Linz
  • Leadership Ausbildung
  • Ausbildung Netzwerktechnik IT
  • Diverse Ausbildungen zum Unternehmer
  • Theologische Ausbildung
  • Lehre

SOZIALBEREICH

  • Krisenstellen für Kinder und Jugendliche
  • Mitarbeit in Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
  • Mobile Sozialpädagogische Familienbetreuung
  • Mitarbeit in Wohngruppen für psychisch Erkrankte
  • Praktikum Kinderschutzzentrum Amstetten
  • Aufwind, therapeutische Wohngruppe & Tagesstätte
  • Suchtberatung als Psychotherapeut

 Persönlich

  • Geboren 1972, verheiratet, 3 Kinder

Personzentrierte Psychotherapie Spreitzer

Bitte hier klicken>>  Kontakt Praxis Spreitzer

Anfahrt:

Parkmöglichkeiten finden Sie im Markt Ulmerfeld und im Kirchenbereich.