Was ist Psychotherapie?
Als Psychotherapie sind verschiedene anerkannte wissenschaftliche Methoden im Gesundheitswesen gemeint, um psychische und psychosomatische Leidenszustände zu heilen oder zumindest zu lindern, innere und zwischenmenschliche Konflikte in Begleitung zu bewältigen oder auch die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Derzeit sind in Österreich verschiedene psychotherapeutische Richtungen ( Information vom Bundesministerium) gesetzlich anerkannt, die verschiedene Schwerpunkte und Behandlungskonzepte verwenden. Meine Therapierichtung ist die Personzentrierte (früher Klientenzentriert).
In der Regel wird zu Beginn einer Psychotherapie ein Erstgespräch geführt bzw. in den ersten Einheiten gemeinsam erarbeitet, welche individuelle Problematik oder Leiden behandelt oder gelindert werden soll.
§15 Psychotherapiegesetz gebietet eine absolute Schweigepflicht!
In Österreich ist die Ausbildung und Ausübung von Psychotherapie durch das Psychotherapiegesetz geregelt. Demnach darf Psychotherapie nur von Personen angewandt und durchgeführt werden, die eine "fachspezifische" Psychotherapieausbildung absolviert haben. Die Ausbildung dauert je nach fachlicher Ausrichtung meist zwischen 6 und 10 Jahren.
Der Konsum entscheidet über eine Gefährdung. Süchtig zu sein, ist eine Krankheit. Fachleute sprechen daher von einer Abhängigkeitserkrankung. Die beschriebenen vier Arten von Konsum können Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie gefährdet sind.
Wenn Sie sich durch einen oder mehrere der beschriebenen Punkte als betroffen wahrnehmen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Je früher, desto besser. Für Sie, Ihre Gesundheit und einen Behandlungserfolg.
Sollte es notwendig sein, besteht eine gute Vernetzung in die Suchtberatung.
Ob neu oder seit langem ... Diabetesbezogene Belastungen und Ängste sind vielfältig. Sie schränken ein und können im Alltag schwer zu schaffen machen und die Lebensqualität mindern. Ob Sie selbst betroffen sind oder als Angehöriger oder ein Elternteil von Kindern mit Diabetes sind, ich biete Ihnen qualifizierte Hilfe bei der Bewältigung und Linderung Ihrer Belastungen und Ängste. Meine eigenen Erfahrungen und mein Wissen über die Erkrankung und deren Probleme fließen als selbst Betroffener immer wieder in die Therapie ein. Dementsprechend kann ich auch bei einer anderen schweren Erkrankung Ihnen als Betroffenem oder als Angehörigem helfen.
Der Griff zum Telefon oder Ihre Nachricht ist der erste Schritt einer Veränderung. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie mich an unter: